Ich bin am 14. September 1984 im schönen Schwabenländle in Göppingen
geboren. Nach meiner 13-jährigen Schulausbildung und dem Erlangen der
Allgemeinen Hochschulreife begann ich mein Studium an der Universität in
Stuttgart – Mathematik, Physik und Sport auf Lehramt – um in die
Fußstapfen meines Vaters zu treten. Oft ist der einfache Weg aber nicht
zwangsläufig der beste.
Nach 4 mehr oder weniger von Erfolg geprägten Semestern, Zivildienst
und einem Jahr Jobben in Sanitäts- und Bauunternehmen habe ich für mich
genug Erfahrungen gesammelt, um zu wissen, wie ich mir meine Zukunft
nicht vorstelle. Die Eingebung kam mit der Überlegung, wie ich die
letzten Jahre eigentlich meinen Unterhalt finanziert habe um nicht
vollständig von den eigenen Eltern abhängig zu sein. Kreativität,
Werbung, Marketing – da liegen meine Stärken, da will ich anknüpfen.
Seit 2008 arbeite ich nun bei der Druckerei Frey und der angeschlossenen Werbeagentur Pulswerk in Göppingen als Mediengestalter und Berater im Print- und
Digitalbereich sowie als Fotograf, habe dort meine Ausbildung absolviert
und bin seit 2011 fest angestellt. Seit 2012 verwirkliche ich
zusätzlich ein kleines Stück Lebensziel: DG Media.
Mittlerweile verstehe ich mich nicht nur als Einzelunternehmer
sondern auch als Knotenpunkt eines Netzwerks, welches ich mir in den
letzten Jahren erarbeitet habe. Dies ist auch der Grund, warum DG Media
immer als "wir" und nicht als "ich" kommuniziert wird. Man kann nicht
alles können, aber man kann mit Menschen zusammen arbeiten, die die
gleichen Anforderungen an Qualität und Engagement haben, wie man selbst.
Aber kommen wir nochmal auf die Einstiegsfrage zurück: Warum ich, warum DG Media und warum nicht irgendjemand anderes?
Die Flut von sogenannten "Marketingagenturen" hat den Markt
mittlerweile mehr als übersättigt. Jeder, der eine Kamera sein eigen
nennt, hält sich für einen Fotograf. Jeder, der sich Photoshop
heruntergeladen hat, hält sich für einen Designer. Dabei darf man eine
Sache nicht vergessen: Kein Programm und keine Technik, sei sie noch so
ausgeklügelt und noch so komplex, ersetzt den kreativen Kopf und das
Know-How dahinter.
Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und stehe zu 100% hinter dem
was ich tue. Engagement, Überzeugung und Perfektion ist meine
Philosophie, die sich auf Fachwissen, Erfahrung und Marktnähe als solide
und wichtige Pfeiler stützt. Diese Parameter sind die ständigen
Begleiter in meinem Workflow, von der Beratung über das Design bis hin
zur Produktion –